Du kannst ein komplettes Depot oder auch nur ausgewählte Wertpapiere von anderen Banken in deinen DKB-Broker übertragen lassen.
Für viele Institute kannst du den vollautomatischen Depotwechselservice unseres Partners finleap connect nutzen und den Auftrag komplett online erteilen.
Du benötigst
- deine Steuer-Identifikationsnummer
- die Depotnummer deines DKB-Broker
- die Zugangsdaten zum Banking bei der bisherigen Bank
Alternativ erteilst du einen schriftlichen Auftrag. Nutze hierfür das entsprechende Formular:
- interner Depotübertrag (innerhalb der DKB) (PDF 110 KB). Sende das Formular direkt per Upload an uns zurück.
- externer Depotübertrag (Überträge von Fremdbanken an die DKB) (PDF 117 KB). Sende das Formular im Original an deine bisherige Bank.
Wie lange ein Depotübertrag dauert, hängt von der Bank ab, von der das Depot übertragen wird. Bei Fragen zu deinem Depotübertrag, wende dich bitte an die abgebende Bank.
Gut zu wissen
- Ist dein DKB-Broker ein Gemeinschaftsdepot, dann gib als „Empfänger“ bitte auch beide Depotinhaber*innen an.
- Den Auftrag müssen alle Depotinhaber*innen des abgebenden Depots unterzeichnen.
- Bitte denke an die steuerlichen Pflichtangaben. Bei unvollständigen oder falschen Angaben dürfen wir den Depotübertrag aus steuerlichen Gründen nicht annehmen und müssen die Stücke zurück übertragen.
- Für Wertpapiere, die nach dem 01.01.2009 gekauft wurden, werden auch die Anschaffungskosten übergeben.
- Anteilsbruchstücke werden in der Regel nicht übertragen.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.