Was muss ich tun, wenn ich das Passwort der TAN2go-App vergessen bzw. meine App gesperrt habe?

Das Passwort der TAN2go-App kann aus Sicherheitsgründen nicht zurückgesetzt werden. Du musst also dein Smartphone oder Tablet neu für das TAN2go-Verfahren registrieren.

So geht's

  • setze die TAN2go-App zurück
  • öffne dkb.de in einem neuen Browserfenster und gib deinen Anmeldenamen und das Passwort in der Anmeldemaske ein
  • gehe zur TAN2go-Verwaltung
  • gehe zu deinem verknüpften Gerät und wähle dort „Passwort vergessen“
  • klicke im nächsten Schritt „Neu verknüpfen per Brief“
  • du erhältst einen Brief mit den Registrierungsdaten

Kannst du die TAN2go-Verwaltung nicht aufrufen, dann sende uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Du erhältst dann von uns die neuen Registrierungsdaten per Post an deine bei uns hinterlegte Anschrift.

Gut zu wissen

  • Bei iOS-Geräten setzt du die App in deren Einstellungen zurück. Wähle bei „TAN2go“ ganz einfach die Option „App zurücksetzen“.
  • Bei Android-Geräten setzt du die App über den Goole Play Store zurück. Wähle die installierte TAN2go-App aus und klicke auf „deinstallieren“. Danach kannst du sie wieder installieren und den Registrierungsprozess erneut starten.

Siehe auch: Was muss ich tun, wenn ich das Passwort zum Banking vergessen habe bzw. mich nicht anmelden kann?

Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.