Was muss ich zu PSD2 wissen?

Die Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) soll für mehr Sicherheit und Wettbewerb im digitalen Zahlungsverkehr sorgen. Seit September 2019 hat dies für einige Neuerungen beim Banking gesorgt.

Informationen für unsere Kund*innen

Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Einführung der 2-Faktor-Authentifizierung bei jeder Anmeldung im Banking
  • zusätzliche Bestätigung von Kreditkartenzahlungen im Internet

2-Faktor-Authentifizierung bei jeder Anmeldung

Zusätzlich zu deinem Anmeldenamen und dem Passwort musst du deine Anmeldung noch einmal bestätigen. Dies geschieht entweder per TAN oder über eine Freigabe in einer unserer Apps.

Sichere Kartenzahlungen durch Visa Secure

Händler*innen sind bei Online-Zahlungen mit deiner Visa Karte (Debit- oder Kreditkarte) verpflichtet, deine Identität zu überprüfen. Weitere Informationen zum Visa Secure Verfahren

Informationen für Entwickler*innen

Im Rahmen der neuen EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wird es zertifizierten Drittdienstleistern (TPP) ermöglicht, bei Zustimmung der Kund*innen Kontoinformationen abzufragen und Zahlungen auszulösen. Diese Dienstleistungen werden über eine dedizierte Access-to-Account-Schnittstelle (XS2A) zwischen Drittanbietern und Banken erbracht.

Weiterhin stellen wir Drittanbietern unsere PSD2-Schnittstelle im Rahmen einer Testumgebung zur Verfügung. Die DKB setzt dabei den etablierten Berlin Group Standard V1.3.6 um.

Link zum Entwicklerportal

Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.