Beim Online-Banking wird jede Transaktion mit einer für den Vorgang individuell erstellten TAN (Transaktionsnummer) bestätigt. Dafür gibt es verschiedene TAN-Verfahren, die bei uns davon abhängen, wie du dein Banking aufrufst.
Auch die Anmeldung im Banking muss mit einem 2. Faktor bestätigt werden. Das kann entweder eine TAN sein oder auch die Bestätigung über die Banking-App oder DKB-App.
Hier kannst du zwischen zwei sicheren Verfahren wählen: TAN2go oder chipTAN.
Bei TAN2go erzeugst du TAN in der DKB-TAN2go-App auf deinem Smartphone oder Tablet.
Bei chipTAN nutzt du ein separates Gerät (TAN-Generator) und die Girokarte (nicht die Debitkarte), um TAN zu erzeugen.
Hier kannst du dank des neuen Seal One Sicherheitsverfahrens Aufträge ganz einfach per Fingerabdruck, Face-ID oder selbstgewählter App-PIN bestätigen. TAN2go und chipTAN benötigst du hier nicht mehr.