Jan Teut vor einer Windkraftanlage im Windpark Lindenberg Jan Teut vor einer Windkraftanlage im Windpark Lindenberg
Darlehen für Geschäftskunden

Erneuerbare Energien finanzieren

  • Projekte zinsgünstig mit Laufzeiten bis zu 20 Jahren finanzieren

  • Eigenkapital und Fördermittel optimal einsetzen

  • Unsere Finanz-Expert*innen und Ingenieur*innen betreuen Sie individuell

Nachhaltige Projekte finanzieren Sie zinsgünstig mit uns

Sie suchen eine erfahrene Bank, die Ihr Erneuerbare-Energien-Projekt finanziert? Ob Windkraft, Solarparks, Wasserstoff oder Biomasse: Seit 26 Jahren finanzieren wir Erneuerbare Energien. Heute sind wir mit einem Kreditvolumen von mehr als 12 Mrd. Euro (Stand: 30.06.2022) die größte Finanzierin der Energiewende in Deutschland. Diese Expertise bringen wir in Ihr Projekt ein.

  • Windkraft

    Für Windkraft-Projektierer, Kommunen, Bürgerinitiativen und andere: Finanzieren Sie Ihr Windenergie-Projekt Cashflow-basiert und binden Sie Fördermittel klug ein.

  • Photovoltaik

    Photovoltaik auf dem Dach oder in der Fläche: Wir finanzieren Ihre Photovoltaik-Anlage ab 1 Mio. Euro.

  • Wasserkraft

    Wasser wird zu Strom: Ihre Wasserkraft-Anlage finanzieren Sie günstig mit uns.

  • Energiecontracting

    Als Energiedienstleister versorgen Sie Ihre Kund*innen mit nachhaltiger Energie. Wir versorgen Sie mit einer guten Finanzierung.

  • Energieeffizienz

    Energie effizienter zu erzeugen, kostet oft erstmal Geld. Wir finanzieren Ihre energetischen Sanierungen.

  • Energiespeicher

    Regenerative Energien denken wir ganzheitlich. Wir machen uns stark für eine effiziente Speicherung, Sektorkopplung, Wärmenetze und E-Mobilität.

Hier kommt unser Geld an – nachhaltige Projekte unserer Kund*innen

Sie haben etwas gemeinsam mit uns: Wir brennen für Erneuerbare Energien und glauben an eine nachhaltige Zukunft. Deshalb packen wir die Energiewende zusammen an.

Jan Teut vor einer Windkraftanlage im Windpark Lindenberg

Sein Ziel: Klimaschutz

Jan Teut betreibt 28 Windkraftanlagen in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Fast 44.000 Haushalte profitieren von den 77 Megawatt Nennleistung. Klima- und Naturschutz stehen für ihn über dem Profit. Seinen Windpark in Lindenberg haben wir finanziert.

Marco Sparmann vor Solarmodulen des Solarparks Krughütte

Früher Kupfer, heute Solarstrom

Früher wurde in Krughütte Kupfer abgebaut, heute erstrecken sich hier 121.000 Photovoltaik-Module über eine Fläche von 100 Hektar. Die Nennleistung des Solarparks beträgt 29,1 Megawattstunden. Damit kann fast die gesamte Lutherstadt Eisleben versorgt werden. Finanziert wurde das von uns.

Karl Eberhard Hunke, Vorstand Cut Power AG, vor Ladestation

E-Autos schnell geladen

In Zukunft sind E-Autos schnell aufgeladen. Eine Tankfüllung Strom für circa 100 Kilometer frische Reichweite gibt es in 5 bis 10 Minuten. Dafür sorgt die CUT POWER AG mit ihrer besonderen Ladeinfrastruktur. Sie erweitert das Ladenetz für E-Autos in Deutschland. Bis 2025 möchte sie 6.000 Schnellladepunkte an 1.000 Standorten errichten. 300 dieser Stromtankstellen sind in Planung, im Vorlauf, in Bau, kurz vor der Fertigstellung oder schon in Betrieb: von Sylt bis zum Chiemsee, von Cottbus bis Wesel.

Jörg Tiemann und Beteiligte im Bürgerwindpark „Hollich Sellen“

Bürgerwind für die Energiewende

Im Bürgerwindpark der Bauernschaft Hollich wird schon seit 2004 schadstofffreier regenerativer Strom erzeugt. Der Windpark umfasst 35 Windkraftanlagen. Organisiert ist der Windpark als Bürgerbeteiligung. Die Finanzierung kommt von uns.

3 gute Gründe, Ihr Projekt mit uns zu finanzieren

Von der Planung über die Errichtungs- und Betriebsphase bis zum Abbau: Ihr nachhaltiges Projekt finanzieren Sie mit uns über alle Phasen.

  1. Breites Netzwerk

    Wir bringen unsere Kontakte, etwa zu Dienstleistern und regionalen Energieversorgern in Ihr Projekt ein.

  2. Tiefes Expertenwissen

    Ingenieur- und Finanzierungsexpert*innen arbeiten bei uns im Tandem: Sie bilden das technische und kaufmännische Know-how ab und beraten Sie über alle Projektphasen hinweg. Ein Plus: Durch die Zusammenarbeit mit Fachverbänden wissen wir immer was die Branche aktuell beschäftigt.

  3. Fördermittel klug einbinden

    Fördermittel binden wir für Sie maßgeschneidert ein. Das können z.B. zinsgünstige Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), direkte Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder Finanzierungsmittel der Europäischen Investitionsbank (EIB) sein.

Unsere Expert*innen für Erneuerbare Energien

Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin.

Wir sind Montag bis Freitag von 9-17 Uhr für Sie da.

Tel.: 030 12030 9930

E-Mail: erneuerbare.energien@dkb.de

Manuela Heise und Jörg-Uwe Fischer

Unsere Netzwerke für Ihren Erfolg

Immer am Puls der Branche: Wir engagieren uns in zahlreichen Fachverbänden und Netzwerken rund um Erneuerbare Energien. Zum Beispiel sind wir in vielen Verbänden im Finanziererbeirat oder in Arbeitskreisen, etwa im Bundesverband WindEnergie im Arbeitskreis Energiepolitik oder im Fachverband Biogas.

Unsere Partnerschaften im Bereich Erneuerbare Energien

Gemeinsam sind wir #geldverbesserer

Während Sie Tag für Tag Ihr Unternehmen vorantreiben, sorgen wir mit Geld und Expertise für die Entwicklung Ihrer Branche und fördern damit zukunftsweisende Projekte. Mit einem der nachhaltigsten Kreditportfolios unter den Top-20-Banken in Deutschland tragen wir dazu bei, dass Deutschland und die Vereinten Nationen ihre globalen Entwicklungsziele erreichen. Machen Sie mit!

Schon gelesen?

Hier lesen Sie Neues, Tipps und Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien.

  • Nahwärmenetze richtig finanzieren

    Viele Kommunen, Stadtplaner, Stadtwerke und Immobilienunternehmen setzen auf Nahwärmenetze. Doch worauf müssen sie und die Betreiber von Nahwärmenetzen achten? Vor allem, wenn es um die Finanzierung geht?

    Mehr erfahren
  • Großbatteriespeicher: Stabilität für das Stromnetz

    Investmentchance und ein wichtiger Teil der Energiewende: Großbatteriespeicher werden immer interessanter für Energieunternehmen, Stadtwerke, Projektierer und Netzbetreiber. Die Technologie und die Anwendungsgebiete entwickeln sich kontinuierlich weiter, bei sinkenden Kosten. Was wichtig ist für die Finanzierung, lesen Sie hier.

    Mehr erfahren
  • Windenergie-Projekte in Frankreich finanzieren

    Sie planen Windkraft-Anlagen in Frankreich zu errichten und sind ein deutsches Unternehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit unserer Expertise stehen wir Ihnen in beiden Energiemärkten zur Seite, auf Deutsch und auf Französisch. Sprechen Sie uns einfach an!

  • Unsere Broschüre

    Wir begleiten Sie persönlich bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten. Lesen Sie hier mehr über alle unsere Leistungen.

    Mehr erfahren

Starten Sie Ihr Erneuerbare-Energien-Projekt mit uns.