Die Energieversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr grüner. Das liegt zum einen an gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Zum anderen daran, dass die Menschen den abstrakten Begriff Nachhaltigkeit im Alltag mit Leben füllen und bewusster mit Ressourcen umgehen. Seit 2000 ist der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch von 6% auf mehr als 45% gestiegen - im Jahr 2030 sollen es 65% sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind enorme finanzielle Investitionen nötig.
Mit einem Kreditvolumen von mehr als 11 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2020) sind wir die größte Finanzierin der Energiewende in Deutschland. Seit 1996 haben wir 4.700 Wind-, Solar- und Biogas-Anlagen mit einer installierten elektrischen Leistung von mehr als 10 GW finanziert. Unseren Kund*innen kommen dabei unsere ausgezeichnete Branchenexpertise und regionale Vernetzung zugute. Bei der Finanzierung von Projekten werden Sie persönlich von uns begleitet - in den Bereichen:
Energieerzeugung
Energiespeicherung
Energieverteilung
Energieeffizienz
Energiecontracting
Ihre Finanzierungsprojekte werden von uns von der Planung über die Errichtungs- und Betriebsphase bis zum Abbau begleitet. Gerne beraten wir Sie auch bei Zulassungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz oder der Beachtung von Naturschutz und Wegerecht. Zudem finanzieren wir innovative Projekte wie Pilotwindenergieanlagen. Die Nutzung der regenerativen Energieträger erfolgt auf hohem technischen Standard und unter Beteiligung erfahrener Investoren, Entwickler, Hersteller und Betreiber.
Auf dem Weg zu einem intelligenten Energiesystem: Wir bieten Ihnen komplexe Finanzierungen für innovative Ansätze der Sektorkopplung und unterstützen Sie bei der Direktvermarktung Ihres grünen Stroms.
Unsere Kund*innen treiben auf vielfältige Weise die Energiewende voran. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft für erneuerbare Energien und der Glaube an eine bessere Zukunft.
Fakten, Meinungen und Neuigkeiten: Hier finden Sie Expertentipps, Beiträge aus Fachmagazinen und interessante Kolumnen rund um das Thema erneuerbare Energien.
Mit der True Power Plattform von WinJi messen Sie die Performance Ihrer Windenergie- und Solaranlagen ganz einfach online.
Zukunftsinvestition: Das Wasserkraftwerk an der Staustufe Öblitz an der Saale.
Die Qualität und Langlebigkeit der Module spielt für die Sicherheit von Investments eine wichtige Rolle. Florian Furtlehner erläutert, wie die DKB bei PV-Finanzierungen das technische Know-how einbezieht.
Wir begleiten Sie persönlich bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten: Weil wir mit vereinten Kräften neue Energie erzeugen.
Wir haben uns spezialisiert auf verschiedene Branchen, die von unserem Finanzwissen und unserer Branchenexpertise im Doppelpack profitieren.