Unser Name verrät es schon: als Deutsche Kreditbank vergeben wir Kredite. Für alles, was Menschen wirklich zum Leben brauchen. Für Wohnungen, Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Pflegeheime, die heimische Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Über 5 Mio. Privatkund*innen bieten wir außerdem modernes Banking zu fairen Konditionen. Zum Beispiel ein nachhaltiges Girokonto. Geld mit Sinn und Verstand einzusetzen – dafür stehen wir als #geldverbesserer.
Auch als großes Team wollen wir immer besser werden. Und wir sind überzeugt, dass Empathie und Dynamik, Achtsamkeit und Höchstleistungen sich dabei perfekt ergänzen. Wir arbeiten mit Blick auf den Menschen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, entschlossen geförderter Chancengleichheit und vielen durchdachten Benefits.
Was bei uns keinen Platz hat: Ellbogenmentalität, kurzfristige Managementdenke und sinnentleertes Höherschnellerweiter. Was du immer bei uns finden kannst: Einen Job mit gutem Gefühl und gutem Gewissen.
Ob du am Anfang deines Berufslebens stehst oder schon viel Erfahrung hast – lass uns gemeinsam #geldverbesserer sein! Du musst dazu nicht unbedingt BWL studiert haben. Auch für Quereinsteiger*innen und Menschen mit Mosaik-Karrieren bieten wir viele Einstiegsmöglichkeiten.
Was macht uns als Arbeitgeberin aus? Und was hast du davon? Folge einfach den jeweiligen Links, um mehr zu erfahren.
Manchmal sagt ein Bild mehr als 1.000 Worte: In den DKB Momenten zeigen wir die kleinen Erlebnisse und Augenblicke, die unseren Arbeitsalltag immer wieder zu etwas Besonderem machen. Klick‘ dich durch die Momente und erfahre, was uns begeistert, inspiriert - oder einfach nur zum Lächeln bringt.
Wie sieht das Arbeiten bei der DKB in der Praxis aus? Das beleuchten unser Podcast und unser Blog in vielen unterschiedlichen Aspekten. Wirf einen Blick hinter unsere Kulissen und komm‘ mit auf die DKB Backstage.
Herausfinden, wie wir wirklich sind – das ist „in echt“ deutlich einfacher als online. Wo das geht? In der nächsten Zeit auf den folgenden Arbeitgeber-Veranstaltungen. Komm doch mal vorbei, wenn du in der Nähe bist!
Am 27. und 28. Juli sind wir auf dem führenden Entwickler*innen-Kongress der Welt in Berlin. Du auch?
Treffen wir uns am 17. & 18. November in Erfurt auf dem N5 Symposium, der Konferenz von Studierenden für Studierende?