Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die automatisiert die Wertentwicklung eines Indexes – zum Beispiel des DAX – nachbilden. Ein ETF-Sparplan ermöglicht dir Zugang zu einem breiten Portfolio aus Aktien oder Anleihen, in das du regelmäßig investierst. Da ETFs keinen Fondsmanager benötigen, sind sie günstiger als klassische Investmentfonds und als ETF-Sparplan daher eine preiswerte Möglichkeit für den langfristigen Vermögensaufbau.
Kein Ausführungsentgelt für über 170 Aktions-ETFs
Pauschales Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung
für die Anlage, Änderung und Löschung eines ETF-Sparplans
Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des iShares Core MSCI World Index nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern weltweit.
Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des FTSE All-World Index nachzubilden. Der Index besteht aus Aktien von großen und mittelgroßen Unternehmen in entwickelten und Schwellenmärkten.
Der Teilfonds bildet den MSCI Total Return Net World Index als Referenzindex nach und verfolgt das Anlageziel, den Aktionären einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des Index dieses Teilfonds anknüpft.
Entscheide, welcher Index für dich interessant ist. Informiere dich dann im Marktüberblick oder mit unserem Wertpapiersparplan-Finder über passende ETFs und die zugehörige WKN oder ISIN.
Geh in deinem Banking auf "Depotstatus > Wertpapiersparpläne". Gib die WKN oder ISIN ein und leg im nächsten Schritt Höhe und Intervall der Sparrate fest.
Bestätige deinen Auftrag mit einer TAN. Dein ETF-Sparplan wird ab dem gewählten Zeitpunkt ausgeführt.