Digitale Kunst gibt Impulse - für ästhetische Neuerungen, in gesellschaftlichen Debatten sowie in der Art und Weise der Vermarktung. Deshalb fördern wir digitale Kunst-Initiativen. 2021 haben wir gemeinsam mit der CAA Berlin den ersten Kunstpreis für Virtual Reality im Bereich der bildenden Kunst mit institutioneller Ausstellung in Deutschland vergeben.
Wir glauben, dass gerade zur jetzigen Zeit digitale und vor allem VR-Kunst Impulsgeberin sein kann - sowohl für ästhetische Neuerungen als auch in gesellschaftlichen Debatten.
Im Fokus des VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin steht deshalb die künstlerische Auseinandersetzung rund um die gesellschaftlichen Auswirkungen von Digitalisierung und technologischem Fortschritt. Mit dem neu geschaffenen VR KUNSTPREIS schärfen wir unser Engagement im Kunstbereich und legen dabei einen starken Fokus auf gesellschaftlichen Mehrwert: Gefördert werden junge, künstlerische Positionen, die sich mit der digitalisierenden Gesellschaft und den damit einhergehenden Herausforderungen befassen. Mit dem Preis wollen wir das Medium Virtual-Reality unterstützen, sich nachhaltig als zukunftsweisende Kunstform zu etablieren.
Der VR KUNSTPREIS der DKB in Kooperation mit CAA Berlin wird im September 2023 zum zweiten Mal vergeben.
Im Mai 2021 hat die DKB in Kooperation mit CAA Berlin erstmals einen Kunstpreis für Virtual Reality (VR) im Bereich der bildenden Kunst vergeben. Der erste Preis dotiert mit 5.000€ ging an Lauren Moffatt, der zweite Preis mit 4.000€ an Patricia Detmering und der dritte Preis mit 3.000€ an Armin Keplinger. Aufgrund der besonderen Qualität der nominierten Projekte erhielten die Künstler*innen Banz & Bowinkel und Evelyn Bencicova eine Erwähnung der Jury und eine zusätzliche Förderung von je 2.500€.
Bewerben konnten sich von Mai bis Juni 2020 alle in Deutschland lebenden Künstler*innen, die mit dem Medium Virtual Reality arbeiten und die Technologie innovativ in ihrem künstlerischen Schaffen anwenden. Aus 104 Bewerbungen wählte eine renommierte Fachjury die Finalist*innen des VR KUNSTPREIS, die dann im Herbst 2020 ein Arbeitsstipendium erhielten. Die VR-Werke der Stipendiaten waren in der Ausstellung "Resonanz der Realitäten" vom 16.04. bis 04.07.2021 im Haus am Lützowplatz Berlin zu sehen.
Mehr Informationen zum VR KUNSTPREIS, dem Auswahlverfahren und zur begleitenden Ausstellung lesen Sie unter vrkunst.dkb.de.