Personen vor der Gemeinschaftsschule Erfurt Personen vor der Gemeinschaftsschule Erfurt
Geschäftsberichte

Zahlen und Fakten zur DKB

Hier lesen Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur DKB AG. Unseren aktuellen Geschäftsbericht können Sie hier herunterladen.

Erstes Halbjahr 2022: Erfolgreiches Neugeschäft in unseren Kundensegmenten

Der DKB-Konzern erzielte nach IFRS einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 123,0 Mio. Euro, damit bewegt sich die Geschäftsentwicklung innerhalb unserer Erwartungen. Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Kundenforderungen um 2,8 Mrd. Euro auf 87,0 Mrd. Euro an, die Kundeneinlagen um 0,8 Mrd. Euro auf 84,3 Mrd. Euro.

Im ersten Halbjahr belief sich unser Zinsüberschuss auf 524,9 Mio. Euro. Auch unser Provisionsergebnis entwickelte sich mit 50,7 Mio. Euro positiv. Unsere Bilanzsumme erreichte 132,9 Mrd. Euro und rund 5,2 Millionen Menschen zählen zu unseren Kund*innen.

Wir setzen auf nachhaltiges Kreditgeschäft, z. B. für den Bau von alters- und familiengerechten Wohnungen, energieeffizienten Immobilien, ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen sowie für Bauprojekte von Schulen und Kindertagesstätten in Deutschland. Seit der Finanzierung unseres ersten Windrades im Jahr 1996 wurden mit der DKB als Bankpartnerin zahlreiche Erneuerbare-Energien-Vorhaben in den Bereichen Wind, Sonne und Wasser realisiert. Damit erfüllen wir unseren Anspruch, #geldverbesserer zu sein.

Der DKB-Konzern auf einen Blick

So leben wir Nachhaltigkeit in der DKB

Wir träumen nicht nur davon, die Welt zu verbessern, wir haben bereits vor über 20 Jahren damit angefangen. 1996 haben wir die erste Windkraftanlage realisiert – heute sind wir die größte Finanzierin der Energiewende. Mit dem nachhaltigsten Kreditportfolio unter den Top20 Banken in Deutschland leisten wir einen großen Beitrag dazu, dass Deutschland und die Vereinten Nationen ihre globalen Entwicklungsziele erreichen.

Windpark Lindenberg der Windprojekte Jan Teut GmbH

Was war früher los bei der DKB?

Alle Geschäfts-, Halbjahresfinanzberichte und Vergütungsberichte seit 2002 finden sich hier.